Die Rolle der multimodalen Logistik bei der Reduzierung der CO2-Emissionen
Koordinierte Nutzung mehr als einer Verkehrsart
Ein Faktor, der die Verringerung der CO2-Emissionen durch multimodale Logistik ist die Verwendung einer optimalen Kombination verschiedener Verkehrsmittel. So emittiert beispielsweise die See- oder Schienenverkehrsindustrie im Vergleich zum Luft- und Straßenverkehr traditionell am wenigsten CO2 pro Tonne Meile. Die Auswahl eines bestimmten Verkehrsmittels für eine bestimmte Reisephase erfolgt daher am besten mit den umweltfreundlichsten, aber effizientesten Mitteln.
Optimierung der Strecken und Verringerung der Anzahl der Fahrten
Die multimodale Logistik kann auch dazu genutzt werden, die Anzahl der Strecken oder der Reiseverbindungen zu reduzieren. Dies bedeutet eine Verringerung der Menge an Güterfläche, die für die Verbringung von Vermögenswerten von einem Ort zum anderen erforderlich ist, und führt dazu, dass weniger Treibstoff verbraucht wird und folglich weniger Treibhausgase erzeugt werden. Außerdem können verbesserte Haushaltsvereinbarungen mit den Beteiligten Lieferkettenplanungsaktivitäten dazu beitragen, unnötige Verzögerungen und Leerlaufzeiten zu reduzieren, was insgesamt zu geringeren Emissionen beiträgt.
Einsatz erneuerbarer Energiequellen
Es gibt auch einen wachsenden Trend zur Einbeziehung erneuerbarer Energiequellen in multimodale Logistikprozesse. So sind zum Beispiel Solarterminals, Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge nur einige Beispiele dafür, wie erneuerbare Energien für die Logistikinfrastruktur und Fahrzeuge genutzt werden können und so die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und damit die CO2-Emissionen verringert werden können.
Meilianhua International Logistics: ein Partner für nachhaltige Logistik
Die Erhaltung der Umwelt ist von großer Bedeutung, und deshalb erkennen und verstehen wir bei Meilianhua International Logistics unsere Verantwortung und arbeiten daran, Lösungen zu bieten, die unseren Kunden die ökologischen Bedürfnisse erfüllen. Wir bieten folgende Dienstleistungen an:
Dies wird es Ihnen ermöglichen, spezifische Anforderungen an die multimodale Logistik zu entwickeln und sicherzustellen, dass die effizientesten und umweltfreundlichsten Verkehrsträger eingesetzt werden.
Fortgeschrittene Nachverfolgungs- und Managementsysteme: Bereitstellung von Echtzeitinformationen und -analysen zur Überwachung und Verbesserung der Umweltauswirkungen der Lieferkette.
Ein beratender Ansatz für Nachhaltigkeit: Zusammenarbeit mit Ihnen, um Möglichkeiten zur Minimierung des CO2-Fußabdrucks und zur Verbesserung der Nachhaltigkeit Ihrer Logistikaktivitäten zu ermitteln.